Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Meeting Café-Bar
Suzana Oroz
Hoher Wall 30
44137 Dortmund
Deutschland
Mobil: +49 231 13350002
E-Mail: info@meeting-cafebar.de
USt-IdNr.: DE303270206
Datenschutzbeauftragte:
Suzana Oroz, erreichbar unter den oben genannten Kontaktdaten.
—
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung. Um die Lesefreundlichkeit unserer Website zu verbessern, verwenden wir an einigen Stellen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern ausschließlich die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung. Personen aller Geschlechter sollen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen.
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Daher werden nicht alle Teile dieser Informationen auf Sie zutreffen. Generell gilt: Meeting Café-Bar nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir weisen darauf hin, dass sich diese Website ausschließlich an volljährige Personen richtet.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Meeting Café-Bar
Suzana Oroz
Hoher Wall 30
44137 Dortmund
Deutschland
3. Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Website unter anderem durch Kunden, Lieferanten, Bewerber oder auch Interessenten (im Folgenden: Sie) erhalten.
4. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), in ihren aktuellen Fassungen:
a) zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
b) im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
c) aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)
e) im Rahmen der Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses (Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG)
5. Bereitstellung der Website und Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden in Logfiles gespeichert. Die Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Website auszuliefern und die Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden. Die dort eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und gespeichert. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit gemäß den Artikeln 15 bis 21 DSGVO. Bei Fragen
Stand februar 2025